Bild von Pauline Loroy

Darüber, dass Tiere in der Massentierhaltung nicht artgerecht gehalten werden, muss man wahrscheinlich mittlerweile nicht mehr diskutieren. (Hoffe ich.)

Wir alle wissen, wie grauenhaft die Bedingungen dort fast immer sind. Es gibt zahlreiche Undercover-Recherchen (zum Beispiel von Animal Equality), welche uns dieses Leid vor Augen führen. Das Thema Massentierhaltung ist natürlich längst nicht abgehakt, auch nicht hier auf unserem Blog. Ich möchte aber zeitweise die Aufmerksamkeit auf eine etwas andere Gruppe von Tieren lenken: Haustiere.

In unserem Beitrag “Warum eigentlich vegan leben?” habe ich die Haltung von Haustieren mit der von sogenannten Nutztieren verglichen und gefragt, warum wir Nutztiere so viel schlechter behandeln als Haustiere.

Und das tun wir ja auch. Nutztiere betrachten wir als Ware und Haustiere sind unsere kleinen Lieblinge.

Wir lieben sie, widmen ihnen viel Zeit und Aufmerksamkeit. Süße Hunde oder Katzen Videos zaubern fast jedem Menschen ein Lächeln aufs Gesicht. Einige Tiere werden sogar zu großen Internet Stars, sogenannten Petfluencern.

Der Haustier-Hype ist groß. So gefeiert kann es den Tieren ja gar nicht so schlecht gehen, oder? 

Es ist an der Zeit, unser Verhältnis zu Haustieren etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.

Die folgenden Beiträge drehen sich um das Thema Haustiere:

Jan
03

Was macht ein Haustier zu einem Haustier?

  Jeder kennt sie, alle lieben sie, die meisten hatten wahrscheinlich sogar schon mal ein eigenes: Haustiere. Wir wissen, dass wir Menschen Hunde und Katzen, Meerschweinchen, Wellensittiche und so weiter